Samstagmittag in Werlaburgdorf, einem kleinen beschaulichen Dorf im Landkreis Wolfenbüttel. Am Dorfrand, wo sich sonst Fuchs und Hase gute Nacht sagen, fallen die Autos mit auswärtigen Autokennzeichen auf, die heute …
weiterlesen »BZ: “Der Rechtsextremismus in der Region verändert sein Gesicht”
Im Wolfenbütteler Teil der Braunschweiger Zeitung findet sich heute ein Bericht über einen Vortrag der Braunschweiger Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt in St. Thomas: “Die NPD verliert in der Region weiter …
weiterlesen »Mitglied des Reservistenverbandes der Bundeswehr organisiert Solidarität mit NSU-Unterstützer
„Freiheit für Wolle“ steht auf dem T-Shirt, welches Oliver-Gerd Raninger (42) aus Wolfenbüttel auf einem Foto im Internet trägt. „Wolle“ – das ist der Spitzname von Ralf Wohlleben, der als …
weiterlesen »VS: “Braunschweig/Peine/Salzgitter” sind Schwerpunkte von “rechtsextremistischen Skinheads und sonstigen gewaltbereiten Rechtsextremisten”
Der gerade erschienene niedersächsische Verfassungschutzbericht für das Jahr 2011 nennt die “Räume Braunschweig/Peine/Salzgitter” als eine der Schwerpunkte “rechtsextremistischen Skinheads und sonstigen gewaltbereiten Rechtsextremisten“. Deren Zahl habe sich in Niedersachsen von …
weiterlesen »Kleine Anfrage: “Aktivitäten und Strukturen von Neonazis im Landkreis Wolfenbüttel”
Die Fraktion Die Linke im Niedersächsischen Landtag hat eine kleine Anfrage zu den Aktiviäten und Strukturen der Neonazis im Landkreis Wolfenbüttel gestellt. Laut Antwort der Landesregierung (Drucksache 16/3997) ist neben der …
weiterlesen »